|
||
![]() |
Adresse: |
Staatliche Regelschule Steinbach-Hallenberg Hergeser Wiese 2 98587 Steinbach-Hallenberg |
Telefon: |
036847 5275310 |
|
Fax: |
036847 5275319 |
|
e-Mail: |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
AKTUELLE INFORMATIONEN |
|
Alle Schüler*innen der RS Steinbach-Hallenberg werden aufgrund der hohen Inzidenzwerte im Landkreis Schmalkalden-Meiningen innerhalb der letzten 7 Tage auch ab Montag, 01.03.2021 weiterhin im Häuslichen Lernen unterrichtet. Lernaufgaben werden auf der Thüringer Schulcloud zur Verfügung gestellt. Der Präsenzunterricht wird für diese Zeit ausgesetzt. Ausnahmen: Die Schulabgängerklassen 9c und 10a erhalten für die Vorbereitung auf ihre Abschlussprüfungen Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern. Für Schüler*innen mit besonderem Unterstützungsbedarf wird eine Betreuung angeboten, in der Aufgaben des Homeschoolings bearbeitet werden. Für Kinder der Klassenstufen 5 bis 6 wird bei Bedarf eine Notbetreuung angeboten. Eine rechtzeitige Vorabanmeldung (→ Anmeldeformular) ist erforderlich. |
|
Ab Dienstag, 09.02.2021 besteht die Möglichkeit der regelmäßigen, kostenlosen und freiwilligen Testung (Antigen-Tests) der Schüler*innen der Klassen 9c und 10a sowie der Schüler*innen mit besonderem Unterstützungsbedarf ab Klasse 7 (siehe auch Elternbrief vom 08.02.). Die Schüler*innen benötigen für den Test eine aktuelle Einverständniserklärung der Sorgeberechtigten, die sie im Sekretariat der Schule abgeben. Diese ist bei den Formularen zum Download hinterlegt. | |
Weitere Informationen können auf den Internetseiten des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport abgerufen werden (→ Link). | |
Erreichbarkeit Schulsozialarbeit bei Schulschließung im Rahmen der Corona-Krise (→ Link). | |
Elternbriefe der Schulleitung
|
|
Aufgrund der gestiegenen Infektionszahlen mit dem Coronavirus COVID-19 möchte die Schulleitung eindringlich darauf hinweisen:
|
|
TERMINE | |
ab 01.02.2021 |
weiterhin Häusliches Lernen für alle Schüler*innen der Klassen 5 bis 9a,b Präsenzunterricht in den Prüfungsfächern für alle Schüler*innen der Klassen 9c und 10a |
22.02.2021 | Antrag der Eltern auf Erstellung einer Empfehlung der Klassenkonferenz für den Bildungsweg des Gymnasiums (nur Klassenstufen 5, 6 und 10, siehe Infobrief vom 13.01.2021) |